Handweben, Handweberei, Textilkunst, textile Kunst, Unikate, Einzelstücke, Schals, Accessoires
Philosophie

Handgewebtes macht den Unterschied
Weich. Kuschelig, weich und hautfreundlich, so soll Gewebtes meiner Ansicht nach sein. Und aus möglichst natürlichen Fasern. Weben, das hat ganz viel mit Fühlen zu tun. Optik ist nicht alles, auch auf den „Griff“ kommt es an. Sicher, ein Gewebe muss und soll ansprechend aussehen. Aber es muss auch, wenn man es fühlt, zu Begeisterung führen. So sehr, dass man es am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen würde... Ja, ich finde: Gewebtes muss streicheln und schmeicheln, zumindest dann, wenn man es am Körper trägt.
Was gibt’s Neues?

Handweben als Kulturerbe
2021 erfuhr ich zufällig, dass das Handweben trotz seiner Jahrtausende alten Tradition noch nicht in der nationalen Liste des immateriellen Kulturerbes enthalten ist. Was ich

Markt im Kloster Bronnbach
“Unikat sucht Liebhaber”: Einen Spezialmarkt “Kopf und Kragen” gibt es heuer am 18. und 19. November im wunderschönen Kloster Bronnbach (bei Wertheim/Würzburg). Jeweils von 10

Textilmarkt im TIM Augsburg
Am Samstag und Sonntag, 25./26. November 23, bin ich zum allerersten Mal beim Textilmarkt im TIM Augsburg als Ausstellerin dabei. In der Stadt, in der
Über mich

Sibylle Hübner-Schroll
Meinen ersten Webstuhl habe ich schon vor etwa 30 Jahren erworben. Aber es war so, wie es oft ist: Für das Hobby blieb wenig Zeit. Jahrzehntelang arbeitete ich als Gesundheitsredakteurin bei einer großen Tageszeitung, befasste mich als Journalistin mit Krankheitsvorsorge, Therapien, medizinischer Forschung. Das war interessant und spannend - aber zum Weben bin ich all die Jahre kaum gekommen. So stand der Webstuhl meist einsam im Keller. Und erst, als ich selbst einmal für längere Zeit krank zuhause war, kam ich wieder auf den Geschmack – genauer, die Leidenschaft fürs Weben hat mich richtig gepackt und seither nicht mehr losgelassen.
Fasern und Haut

Empfindliche Haut…
...ist heutzutage ein weit verbreitetes Phänomen. Da werden kratzige Fasern als besonders unangenehm empfunden. Umso wichtiger ist es, als Handweberin auf hautschmeichelnde und nicht reizende Garne zu achten. Besonders, wenn es um Schals geht, die ja nah am Hals getragen werden. Eines meiner Lieblingsgarne ist daher Alpaka. Es ist sehr glatt und wird von mir selbst (auch hautempfindlich) als sehr angenehm empfunden. Besonders kuschelig weich ist Baby-Alpaka, das übrigens nicht so heißt, weil es von Alpaka-Babys stammt, sondern weil es so fein ist. Eine eng anliegende Schuppenstruktur verleiht den Alpaka-Fasern Glanz und sorgt dafür, dass sie sich seidig anfühlen. Zudem enthalten Alpakafasern nach Züchterangaben fast kein Wollfett (Lanolin), das für Allergiker problematisch werden kann, weshalb sie oft für Allergiker empfohlen werden.
Galerie

Mohair und Seide

Sanft zur Haut

Dezent rosa

Komplexes Muster…

Orange-messing-pink…

Verkauft…

Aufregend harmonisch…

Ornamente…

Sommerlich

Verkauft…

Edle Farbkombi, tolles Muster

Verkauft…

Verkauft…

Verkauft

Sanft gestreift…

Farbharmonie…

Warme Farben

Festlicher Glanz…

Einfach edel

Verkauft…

Verkauft…

Kostbar und rar…

Zarter Glanz…

Zierde…

Wie übermalt…

Verkauft…

Verkauft…

Außergewöhnlich…

Leuchtende Farben…

Shadow weave…

Verkauft…

Edle Wildseide…

Auffallend…

Verkauft…

Seidig glänzend…

…verkauft…

Super-Soft…

…verkauft…

Ton in Ton…

Sanft fliederfarben…
Kontakt
Sibylle Hübner-Schroll
Am Birkenberg 3
86551 Aichach, Oberwittelsbach
Telefon: +49 8251 / 34 98
sibylle@mittenimweben.de